Das ist privat.
An vielen Musikhochschulen ist der Instrumentalunterricht bei den Professor:innen zuhause gang und gäbe. Studierende, die sich damit unwohl fühlen und dies äußern, fürchten zum Teil negative Konsequenzen. Was tun die…
An vielen Musikhochschulen ist der Instrumentalunterricht bei den Professor:innen zuhause gang und gäbe. Studierende, die sich damit unwohl fühlen und dies äußern, fürchten zum Teil negative Konsequenzen. Was tun die…
Immer mehr klassische Künstler:innen verkaufen Aufnahmen oder Werke als NFTs. Wie funktioniert diese Neuordnung des Musikmarktes und was bedeutet sie am Ende für die Kunst? (VAN Magazin)
Die Initiative Kabul_Musicians meldet sich auf Twitter zu WortBericht für die neue musikzeitung (Archiv) Während im Herbst 270 Mitarbeiter*innen und Studierenden mit ihren Familien des Afghanistan National Institute of Music…
Oboist Juri Vallentin, Preisträger des Berlin Prize for Young Artists 2020, erklärt im Inteview, wie er neue und alte Musik zugänglich machen will, was wir von der Mathematik und der…
Cellistin Valerie Fritz, Gewinnerin des Berlin Prize for Young Artists 2020, im Interview über das Fremdgesteuert-Sein durch den Markt, die Enge im Musikstudium und wie sie trotzdem ihre Vielseitigkeit ausbaut.…
Fridays for Future im Spiegel Populärer Musik Essay für die neue musikzeitung über die - sagen wir: komplizierte - Beziehung zwischen Fridays For Future und Popmusik in Deutschland, mit Battlerap,…
Zu ihrem 75. Geburtstag fanden die Darmstädter Ferienkurse zum 50. Mal stattFestivalkritik für die neue musikzeitung (Archiv) Als acht in der Turnhalle verteilte große Trommeln den kollektiven Trommelwirbel zur letzten…
Ein Nachruf auf die Komponistin Lucy Hale. Im Juli 2020 stellte die Royal Philharmonic Society auf Twitter die Komponist:innen für ihr Composers Programme vor. Über diese Meldung lernte ich die Musik von…
Linktipps für die neue musikzeitung (Archiv) Als die MET zum BlackOutTuesday ihre Solidarität mit der #BlackLivesMatter-Bewegung ausdrückte, hagelte es schnell Kritik bezüglich ihres ewigen Nichtaufführens Schwarzer Komponist*innen, rassistischer Stereotypen in…
Linktipps für die neue musikzeitung (Archiv) Composers doing normal shit: Sie surfen, sie scheitern, sie knipsen, sie mögen Katzen - und das Beste: sie halten es schriftlich für die Nachwelt…