Faust
Arrangements und Neukompositionen zu Hector Berlioz' La damnation du Faust am Staatstheater Kassel
Arrangements und Neukompositionen zu Hector Berlioz' La damnation du Faust am Staatstheater Kassel
© Sylwester Pawliczek_MACHMAMACHMA via Staatstheater Kassel Musiktheater nach der Oper „La damnation de Faust“ von Hector Berlioz Premiere am 22. Feburar 2025 | Website Der große europäische Stoff über den…
Beitrag in "Oper raus! Ästhetische Neuformatierungen und gesellschaftliche Widersprüche" (Ulrike Hartung, Kornelius Paede, Hrsg.), erschienen im utzverlag. We don’t need no education? Pädagogische Zuschreibungen an das Musiktheater Im Sprechen über…
Mit Chilly Gonzales und Kettcar widmen sich gleich zwei Popgrößen plötzlich Richard Wagner und legen mit der alten Frage nach der Trennung von Kunst und Künstler auch Abgründe unter Geniekult,…
Programmheftbeitrag zu Die Hamletmaschine am Staatstheater Kassel Heiner Müllers Theatertext Die Hamletmaschine von 1977 ist eine vielschichtige Collage, die Shakespeare mit zeitgenössischen politischen Konflikten verknüpft. Die Vertonung durch Wolfgang Rihm…
© Isabel Machado Rios via Staatstheater Kassel Musiktheater Uraufführung von Dirk LauckeEine dokumentarische Groteske zwischen Musiktheater und Schauspiel Die Aufarbeitungsdefizite um rechtsextreme Gewalttaten in Kassel und Deutschland, in denen der…
Kassel und der Krieg Programmheftbeitrag zu La forza del destino am Staatstheater Kassel Der Österreichische Erbfolgekrieg von 1740 bis 1748 bildet Rahmen und Leinwand für Verdis Forza. Ein verworrenes Geflecht…
Programmheftbeitrag zu La forza del destino am Staatstheater Kassel Giuseppe Verdi war 45 Jahre alt, als er nach der Premiere von Un ballo in maschera 1859 das Komponieren an den…
Die Opern ›Bluthaus‹ und ›Thomas‹ von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus an der Bayerischen Staatsoper (VAN Magazin) via VAN Magazin: Bluthaus © Monika Rittershaus