nostalgisch und unique
Programmheftbeitrag zu La Cage aux Folles am Staatstheater Kassel Die Verleihung der Tony Awards, quasi die Oscars des Musicals, sorgte 1984 mächtig für Aufmerksamkeit: Harvey Fierstein und Jerry Herman räumten…
Programmheftbeitrag zu La Cage aux Folles am Staatstheater Kassel Die Verleihung der Tony Awards, quasi die Oscars des Musicals, sorgte 1984 mächtig für Aufmerksamkeit: Harvey Fierstein und Jerry Herman räumten…
Beitrag in "Oper raus! Ästhetische Neuformatierungen und gesellschaftliche Widersprüche" (Ulrike Hartung, Kornelius Paede, Hrsg.), erschienen im utzverlag. We don’t need no education? Pädagogische Zuschreibungen an das Musiktheater Im Sprechen über…
Programmheftbeitrag zu Die Hamletmaschine am Staatstheater Kassel Heiner Müllers Theatertext Die Hamletmaschine von 1977 ist eine vielschichtige Collage, die Shakespeare mit zeitgenössischen politischen Konflikten verknüpft. Die Vertonung durch Wolfgang Rihm…
Kassel und der Krieg Programmheftbeitrag zu La forza del destino am Staatstheater Kassel Der Österreichische Erbfolgekrieg von 1740 bis 1748 bildet Rahmen und Leinwand für Verdis Forza. Ein verworrenes Geflecht…
Programmheftbeitrag zu La forza del destino am Staatstheater Kassel Giuseppe Verdi war 45 Jahre alt, als er nach der Premiere von Un ballo in maschera 1859 das Komponieren an den…
Programmheftbeiträge zu NEXT TO NORMAL am Staatstheater Kassel Ein kurzes, sich wiederholendes Klaviermotiv mit dem Titel Night eröffnet das Musical in den dunklen Saal hinein. Kein kräftiger Beginn und erst…
Die Arbeitnehmervereinigungen der Beschäftigten an deutschen Bühnen erzielen einen Tariferfolg. Was bedeutet der für Angestellte, aber auch Soloselbständige und Freie?Am 21. Juni 2022 nahmen Arbeitnehmervereinigungen aus dem Bereich Oper, Tanz,…
Die Opern ›Bluthaus‹ und ›Thomas‹ von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus an der Bayerischen Staatsoper (VAN Magazin) via VAN Magazin: Bluthaus © Monika Rittershaus
Essay für die Berliner Gesellschaft für Neue Musik (BGNM) zum Festival PROCESS AND PROTOCOL. Eine ideologiekritische Analyse von Blockchains und NFTs im Kontext klassischer und experimenteller Musik: https://protocol.bgnm.de/essays/felix-linsmeier/ Entstanden in…
Linktipps für die neue musikzeitung (Archiv) Als die MET zum BlackOutTuesday ihre Solidarität mit der #BlackLivesMatter-Bewegung ausdrückte, hagelte es schnell Kritik bezüglich ihres ewigen Nichtaufführens Schwarzer Komponist*innen, rassistischer Stereotypen in…